Gorenjska ist ein Land der
Berge: im Norden bildet der Karawankenkamm, auf dem die Grenze zu Österreich
verläuft, eine geografische Barriere gegen Kärnten, im Nordwesten hat die
Region einen Anteil an den Julischen Alpen. Die Karawanken gehen im östlichen
Teil mit den Kamniker Alpen in den letzten Hochgebirgsabschnitt der Alpen über,
während sich der Süden zum weiten Becken von Ljubljana öffnet.
In der Region Gorenjska
kann man Rad fahren, angeln, Skilaufen, wandern, reiten, Golfspielen,
Bergsteigen und von hohen Bergen mit dem Drachengleiter abwärts schweben. Die
Oberkrainer Berge, die Täler und Schluchten der Umgebung von Kranj und den
Ferienzentren Bled, Bohinj und Kranjska Gora sind für den Tourismus gut
erschlossen.
Eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten
stellen die Urlauber hier vor die Wahl, sei es ein Ausflug zum malerisch
gelegenen See von Bohinj oder über den Vršičpass
hinüber ins Sočatal, sei es eine Bergtour auf den höchsten
Berg Sloweniens, den Triglav oder lieber seine Besichtigung von unten, vom
Vrata-Tal aus – hier findet sicher jeder sein liebstes Ausflugsziel.
Die für Sie ausgesuchten Unterkünfte liegen in dem bekannten
Wintersportort Kranjska Gora und in den Dörfern der Umgebung sowie im
malerischen Gebiet von Bohinj.